Oberösterreichische Nachrichten Jänner 2025
Erfolgreich unterwegs: Christina und Julia Burgstaller führen die gleichnamige Fahrschule in vierter Generation.
BRAUNAU, MATTIGHOFEN. Alt und männlich. So lässt sich die Fahrschulbranche grob skizzieren. Das
Bild der Fahrschule Burgstaller zeigt eine andere Perspektive. Im Vordergrund befinden sich die beiden Schwestern Christina (40) und Julia (38), die die Fahrschule Burgstaller mit den beiden Standorten
in Braunau und Mattighofen in vierter Generation übernehmen
Hier geht's zum ganzen Artikel
In unserer Fahrschule bieten wir die Möglichkeit, einen Senioren-Fahr-Fitness-Check durchzuführen. Dieser Check ist eine hervorragende Gelegenheit, um die Fahrkompetenz zu überprüfen und sicherzustellen, dass man auch in Zukunft sicher und selbstbewusst am Straßenverkehr teilnehmen kann. Besonders zu Weihnachten könnte dieser Check auch ein durchdachtes Geschenk für Freunde oder Familienmitglieder sein, die auch weiter sicher unterwegs sein wollen.
Dieses Weihnachten gönnen wir unseren MirarbeiterInnen eine kurze Verschnaufpause. An folgenden Tagen haben die Fahrschulen in Braunau und Mattighofen geschlossen: 24.12.2024 - 02.01.2025
Uns ist wichtig, dass unsere Fahrzeuge & MitarbeiterInnen immer am neuesten Stand sind. Daher dürfen wir stolz unseren Neuzugang vorstellen: Ab sofort fahren unsere SchülerInnen mit dem brandneuen Valtra A105.
Heuer im Herbst wird es wieder eine Änderung der Prüfungsfragen geben. Mit diesen Änderungen wird auf die vorausgegangenen gesetzlichen Änderungen (Schulstraßen, Ladungssicherung, ...) reagiert. Diese Änderung betrifft alle Module vom Moped bishin zum LKW.
Wenn du vorhast, deine Prüfung nach dem 18.11.2024 zu machen, trage bitte den voraussichtlichen Prüfungsdatum in der CTOnline App links oben im Menü unter Meine Daten - Prüfungstermin (selbst definiert) ein.
Wenn du ein Prüfungsdatum ab dem 18.11.2024 einträgst, lernst du in der CTOnline App jetzt schon mit den neuen Fragen. Bei allen anderen ändert es sich automatisch nach dem 18.11.
Mit 01. Jänner 2024 haben wir einen neuen Tarif. Alle Anmeldungen 2023 sichern sich das Führerscheinpaket (Kurs, Theorie und Praxisprüfung und vorgeschriebene Fahrstunden) zum Preis von 2023. Alle Leistungen die 2024 über dieses Paket hinausgehen, werden zum neuen Tarif berechnet.
An einem sonnigen Wochenende in Wien wurden die frisch ausgebildeten Radfahrlehrer/innen von Ministerin Gewessler geehrt. Einige Buchungen von Volksschulen aus dem Bezirk haben uns schon für kommendes Jahr erreicht und auch weitere Mitarbeiter befinden sich gerade in der Ausbildung zum Radfahrlehrer. Möchten auch Sie das kostenlose Angebot von Fahrradkursen für Ihre Volksschüler nutzen? Dann melden Sie sich gerne per Mail unter
Ab dem 1. Oktober ändern sich die Fragen der Moped Führerscheinprüfung geringfügig. (Lückentexte fallen zB. weg) Das heisst für euch: Entweder noch bis zum 1.10. die Prüfung abschließen oder ab 1.10. stellen sich deine Fragen im E-Learning automatisch um. Usb Sticks müssen aktiv von euch selber upgedatet werden. Einfach im Büro bei uns melden und jederzeit zu den Bürozeiten die Prüfung abschließen. Aber auch wenn du es nicht mehr bis zum 1.10. schaffst - mach dich nicht verrückt - die Fragen ändern sich NICHT von Grund auf, es handelt sich wirklich nur um geringe Änderungen.
klimaaktiv mobil, die Klimaschutzinitiative des BMK im Verkehrsbereich, setzt zur Umsetzung des Regierungsprogramms aktuell einen Schwerpunkt für das Radfahren von Kindern. Das Fahrrad als selbstverständliches Verkehrsmittel für den Alltag im Bewusstsein der Menschen zu verankern, beginnt bei den Kleinsten. Die Radfahrkurse sollen Kindern daher Spaß und Sicherheit beim Alltagsradeln vermitteln. Die Radfahrsicherheitkurse sind für alle Klassen der oberösterreichischen Volksschulen, Neuen Mittelschulen und AHS kostenlos und werden vom Land Oberösterreich (Abteilung Verkehr) unterstützt. Wir freuen uns, dass schon einige Volksschulen im Bezirk dieses Angebot in Anspruch genommen haben. Bei Interesse für Ihre Schule, bzw. Klasse gerne in unsere Location in Braunau melden!
Ab 18.Februar gelten in allen Bereichen der Fahrschule 3G - Heimtests sind nicht erlaubt.
ab 5.März fallen alle Maßnahmen.
Wie wir vom Fachverband der Fahrschulen erfahren haben, finden die Kurse weiterhin Online statt. Wir übertragen die Kurse via Zoom aus unserer Location in Braunau. Mit 2G kannst du vor Ort in Braunau dabei sein. Online finden der B Kurs mit Start 14.02., Moped Kurs 19.02. und Motorrad Kurs am 18.02. statt.
Wie im gesamten Handel gilt auch bei uns für Laufkundschaft 2G.
Seit 14.12. gelten für alle Fahrschulen in ganz Oberösterreich folgende Corona Bestimmungen:
- Für theoretische und praktische Prüfungen ist ein 2G Nachweis vorzuweisen, dh. Geimpft oder Genesen (max. 6 Monate)
- für Fahrsicherheitstrainings gilt 2G!
- Feedbackfahrten finden ab wieder statt! Hier gilt 3G, Heimtests nicht erlaubt.
- Fahrstunden, L17 Überprüfungsfahrten finden weiterhin statt, hier gilt 3G, Heimtests nicht erlaubt
FOLGENDE NACHWEIS GELTEN ALS 2G NACHWEIS
GENESEN
- Ein Genesungszertifikat gilt 180 Tage.
- Eine ärztliche Bestätigung ist für 180 Tage nach einer abgelaufenen Infektion mit SARS-CoV-2 gültig. Diese muss molekularbiologisch (z.B. PCR-Test) nachgewiesen worden sein.
- Ein behördlicher Absonderungsbescheid, wenn dieser für eine in den letzten 180 Tagen vor der vorgesehenen Testung nachweislich mit SARS-CoV-2 infizierte Person ausgestellt wurde.
- Vollständig geimpfte (z.B. mittels zwei Dosen) und anschließend genesene Personen sind jenen Personen, die eine weitere Impfung „Booster“ erhalten haben, gleichgestellt.
Geimpft:
Als Impfnachweis gelten das EU-konforme Impfzertifikat, der gelbe Impfpass, ein Impf-Kärtchen sowie ein Ausdruck bzw. ein PDF (z.B. am Handy) der Daten aus dem e-Impfpass.
Immunisierung durch zwei Teilimpfungen:
Nach Erhalt der Zweitimpfung beträgt die Gültigkeitsdauer des Impfnachweises 270 Tage und es müssen mindestens 14 Tage zwischen den beiden Impfungen verstrichen sein.
Immunisierung durch Impfung von Genesenen:
Sofern mindestens 21 Tage vor der Impfung ein positiver molekularbiologischer Test auf SARS-CoV-2 vorlag oder zum Zeitpunkt der Impfung bereits ein Nachweis auf neutralisierende Antikörper vorliegt, gilt der Impfnachweis bereits ab dem Zeitpunkt der Erstimpfung mit einem von der EMA zugelassenen Impfstoff gegen SARS-CoV-2 für 270 Tage.
Weitere Impfungen („Booster"):
Nach Erhalt einer weiteren Impfung beträgt die Gültigkeitsdauer des Impfnach-weises erneut 270 Tage. Zwischen dieser Impfung und anderen Impfschemata müssen mindestens 120 Tage vergangen sein.
Für alle Anmeldungen bis 23.2. gilt der bisherigen Preis von 2020. Mit 24.02. erfolgt eine Preiserhöhung für alle Leistungen.
Wir freuen uns, Franz in unserem Team begrüßen zu dürfen! Nach erfolgreicher Fahrlehrerprüfung wird er unser Team für die Klassen B und F unterstützen. Schön, dass du da bist. Wir freuen uns auf unsere gemeinsame Zukunft.
Fahrstunden, L17 Überprüfungsfahrten und praktische Prüfungen dürfen weiterhin stattfinden.
Praktische Prüfung sind österreichweit bei allen Fahrschulen nur mehr mit 2G Nachweis erlaubt , dh. Geimpft oder in den letzten 6 Monaten Genesen.
Für Fahrstunden, L17 Überprüfungen gilt weiterhin die 3G Regel. Zu allen Terminen ist weiterhin zusätzlich zum 3G Nachweis & eine FFP2 Maske mitzubringen, Wohnzimmertests nicht erlaubt.
Alle FAHRSTUNDEN finden wie geplant statt!
- Weihnachtskurs B findet ONLINE statt!
- Mopedkurs 15.12. & 16.12. findet ONLINE statt
Sofern eine berufliche Erfordernis besteht, kann am 7.12. für die Führerscheingruppen C, E & F die Theorieprüfung abgelegt werden. Dazu bitte im Büro melden.
Abgesagt bis auf Weiteres, weil Gruppentermine nicht erlaubt sind:
- Theoretische Prüfungen für die Gruppen B, A, BE
- Feedbackfahrten und Fahrsicherheitstrainings
- Elternabende
- Moped Gruppen
Sobald Theoretische Prüfungen für alle wieder erlaubt sind, liegt es an den SchülerInnen sich zu einem neuen Termin anzumelden.
Wohnzimmertests nicht erlaubt
Auf Grund der dramatisch steigenden Zahlen, werden die Corona Beschränkungen auch im Bereich der Fahrschulen immer strenger. Hier findest du alle aktuellen Verordnungen
Kannst du, aus welchem Grund auch immer an einem vereinbarten Termin nicht teilnehmen (weil du zB. zu den Fahrstunden mit einem Heimtest erscheinst), fallen für dich Kosten an.
FÜHRERSCHEINKURS
Was wir momentan auf jeden Fall für zukünftige Kurse sagen können: Geimpfte und Genese (siehe Abschnitt "wer gilt als genesen?") haben bei den Kursen einen Fixplatz. Kinder und Jugendliche im schulpflichtigen Alter haben mit dem Ninja-Pass Zutritt, dies gilt allerdings nur bis zur Beendigung der 9.Schulstufe. Aber auch wenn du noch nicht geimpft bist, ist es noch nicht zu spät! Hol dir jetzt deine Impfung und bis zum Weihnachtskurs bist du vollimmunisiert.
GEIMPFT
Ab dem 22. Tag nach der Impfung mit einem von der EMA zugelassenen Impfstoff gegen SARS-CoV-2 mit nur einer Dosis gilt der Impfnachweis für 270 Tage.
Was gilt für Personen, die erst eine Dosis der Corona-Schutzimpfung erhalten haben (unvollständige Impfserie)? Für Personen, die zwar die 1. Dosis, aber noch nicht die 2. Dosis der Corona-Schutzimpfung erhalten haben, gibt es eine Übergangsfrist bis 6.12.2021. In diesen Fällen gilt der Impfnachweis über die 1. Dosis zusammen mit einem gültigen PCR-Test (72 Stunden) als gültiger 2-G-Nachweis.
WER GILT ALS GENESEN?
Ein Genesungszertifikat gilt 180 Tage.
Eine ärztliche Bestätigung ist für 180 Tage nach einer abgelaufenen Infektion mit SARS-CoV-2 gültig. Diese muss molekularbiologisch (z.B. PCR-Test) nachgewiesen worden sein.
Ein behördlicher Absonderungsbescheid ist ebenfalls für 180 Tage gültig
THEORETISCHE & PRAKTISCHE PRÜFUNGEN & FAHRSTUNDEN
Hier gilt: Geimpft, Genesen oder Getestet. Wichtig: es gelten KEINE Heimtests.
- Antigen-Test (behördlich erfasster Eigentest oder bei befugter Stelle durchgeführter Test - Wohnzimmertest gilt nicht!) – 24h gültig,
- PCR-Test (72h gültig)
- Corona-Testpass gemäß SchulVO,
Online INTENSIVKURSE Klasse B Start 28.6. & 12.07.
Theoriekurse können derzeit wahlweise in Präsenz oder per E-Learning abgehalten werden. Diese Regelung wurde vom Verkehrsministerium (BMK) bis Samstag, 31. Juli 2021 verlängert. Daher finden die 2-wöchigen Intensivkurse mit Start 28. Juni und 12.Juli finden online über Zoom statt. Wer möchte, darf nach Voranmeldung vor Ort in der Fahrschule in Braunau teilnehmen.
Auch der Moped Kurs am 21. & 22. Juni finden online statt.
TESTPFLICHT PRÜFUNGEN & PRÄSENZKURSE
Das Gesundheitsministerium hat Ende Mai bestätigt, dass in der Fahrschule ein Nachweis von Fahrschülern vorgelegt werden muss.
Dh. ab sofort ist bei der praktischen, theoretischen Fahrprüfung von allen Schülern und Begleitern sowie bei den theoretischen Kursen ein Nachweis erforderlich.
Folgende Nachweise sind derzeit gültig: PCR-Test gilt 72 Stunden, Antigen-Test gilt 48 Stunden, Antigen-Selbsttest gilt 24 Stunden. Ein Antigen-Test kann in einer öffentlichen Teststraße, Apotheke oder in einer betrieblichen Teststraße erfolgen. Gernen können die SchülerInnen ihren Covid Ninja Pass aus der Schule vorweisen.
Auch eine Impfung oder eine überstandene Infektion (innerhalb der letzten 6 Monate) gelten als Nachweis. Personen, die bereits eine Schutzimpfung erhalten haben, können dies mittels Impfpass, Impf-Kärtchen oder einem Ausdruck der Daten aus dem e-Impfpass nachweisen. Der Impf-Nachweis ist ab dem 22. Tag nach der ersten Impfung sowie sofort nach der zweiten Impfung gültig.
Online INTENSIVKURSE Klasse B Start 28.6. & 12.07.
Theoriekurse können derzeit wahlweise in Präsenz oder per E-Learning abgehalten werden. Diese Regelung wurde vom Verkehrsministerium (BMK) bis Samstag, 31. Juli 2021 verlängert. Daher finden die 2-wöchigen Intensivkurse mit Start 28. Juni und 12.Juli finden online über Zoom statt. Wer möchte, darf nach Voranmeldung vor Ort in der Fahrschule in Braunau teilnehmen.
Auch der Moped Kurs am 21. & 22. Juni finden online statt.
TESTPFLICHT PRÜFUNGEN & PRÄSENZKURSE
Das Gesundheitsministerium hat Ende Mai bestätigt, dass in der Fahrschule ein Nachweis von Fahrschülern vorgelegt werden muss.
Dh. ab sofort ist bei der praktischen, theoretischen Fahrprüfung von allen Schülern und Begleitern sowie bei den theoretischen Kursen ein Nachweis erforderlich.
Folgende Nachweise sind derzeit gültig: PCR-Test gilt 72 Stunden, Antigen-Test gilt 48 Stunden, Antigen-Selbsttest gilt 24 Stunden. Ein Antigen-Test kann in einer öffentlichen Teststraße, Apotheke oder in einer betrieblichen Teststraße erfolgen. Gernen können die SchülerInnen ihren Covid Ninja Pass aus der Schule vorweisen.
Auch eine Impfung oder eine überstandene Infektion (innerhalb der letzten 6 Monate) gelten als Nachweis. Personen, die bereits eine Schutzimpfung erhalten haben, können dies mittels Impfpass, Impf-Kärtchen oder einem Ausdruck der Daten aus dem e-Impfpass nachweisen. Der Impf-Nachweis ist ab dem 22. Tag nach der ersten Impfung sowie sofort nach der zweiten Impfung gültig.
Als Klima aktiv Fahrschule liegt uns nicht nur die Zukunft der Mobilität am Herzen, sondern auch eine nachhaltige Gestaltung unserer Außenanlagen. Aus diesem Grund traf sich das gesamte Team an einem sonnigen Samstag Vormittag, um 13 neue Obstbäume auf dem Gelände der Fahrschule in Braunau zu setzen. Neben Apfel- Birnen-, Ringlotten- und Maronibäumen dürfen auch 2 Kirschbäume die Adresse auf der Haiden 107 ihr neues Zuhause nennen.
Unser Fuhrpark wächst und wächst. Nachdem wir im August die neuen VW Golf 8 begrüßen durften, kam Anfang September dee neue Audi A3 Sportback 2020 noch dazu. Mit seiner matten gelb-grünen Folierung zieht er nicht nur in Braunau alle Blicke auf sich.
Und wieder ein Neuzugang: Wir gratulieren Thomas Krastenbergs zur bestandenen Fahrlehrerprüfung der Klasse B. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft
Und wieder ein Neuzugang: Wir gratulieren Thomas Krastenbergs zur bestandenen Fahrlehrerprüfung der Klasse B. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft
Unser Fuhrpark wächst und wächst. Unsere Fahrlehrer in Braunau und Mattighofen dürfen nun in den neuen VW Golf8 ausbilden.
Wir dürfen Marco Frixeder als neues Mitglied begrüßen. Er hat erfolgreich seine Fahrschullehrer-Prüfung der Klasse B bestanden und wird uns zukünftig in der Fahrschule in Braunau unterstützen.
In der Kategorie "Gebwerbliche und landwirtschlaftliche Bauten" wurde die Anerkennung zum Oberösterreichischen Holzbaupreis an die "Schule aus Holz" - Neubau Fahrschule Burgstaller Braunau - vergeben.
Der Oberösterreichische Holzbaupreis holt herausragende Leistungen heimischer Architekten und Holzbauer vor den Vorhang. Ziel des Preises sind die Anerkennung und Förderung besonderer Leistungen des Holzbaus in Oberösterreich. Dadurch sollen Anreize für eine neue Holzarchitektur geschaffen und der verstärkte Einsatz des Rohstoffes Holz forciert werden.